Seiten

Samstag, 21. Juni 2025

ICD-11 GRUNDLEGENDES

ICD-11 GRUNDLEGENDES 




WHO: 
 Die Weltgesundheitsorganisation (englisch World Health Organization, kurz WHO oder französisch Organisation mondiale de la santé, kurz OMS) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf. Die Praxis der Organisation ist die Koordination des internationalen öffentlichen Gesundheitswesens. Sie wurde am 7. April 1948 gegründet, proklamierte das Recht auf Gesundheit als Grundrecht des Menschen und zählt heute 194 Mitgliedstaaten. Sie wird vom WHO-Generaldirektor geleitet, seit Juli 2017 ist das der Äthiopier Tedros Adhanom Ghebreyesus.

Die Verfassung der Weltgesundheitsorganisation legt als Ziel die Verwirklichung des bestmöglichen Gesundheitsniveaus bei allen Menschen fest. Hauptaufgaben sind die Bekämpfung von Erkrankungen mit besonderem Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten sowie Förderung der allgemeinen Gesundheit der Menschen weltweit.


 NÄHERE INFOS: 

Was ist die WHO?


:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

ICD-11

Die ICD-11 ist die 11. Version der internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. 

 NÄHERE INFOS: 

Was ist die ICD-11?



:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


Bundestags-Petition / Petitionsausschuss

Der Petitionsausschuss ist ein Ausschuss des Deutschen Bundestages zur Behandlung der an diesen gerichteten Petitionen.

Rechtsgrundlagen
Das Petitions-Grundrecht ist in Art. 17 Grundgesetz verankert. Der Bundestagsausschuss ist in Art. 45c GG geregelt.
...
Der Petitionsausschuss kann sowohl den Petenten als auch Zeugen und Sachverständige vorladen und anhören.

Petitionen
Man kann bei einem persönlichen Anliegen eine Einzelpetition einreichen. Für allgemeine Anliegen gibt es die öffentliche Petition. Die Einreichung über eine Online-Petition ist seit September 2005 möglich.



ÖFFENTLICHE PETITIONEN: 

Öffentliche Petitionen


Homepage Petitionsausschuss:

Homepage Petitionsausschuss


PORTAL des PETITIONSAUSSCHUSSES: 

PORTAL Petitionsausschuss:




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Keine Kommentarfunktion wg. Gesetzesänderung, sorry!
AUCH DER VERSUCH DAZU IST DAHER LEIDER UNTERSAGT!

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.