INTERVIEW mit Herrn Dr. Mark Benecke, Deutschlands bekanntestem Kriminalbiologen und Spezialist für forensische Entomologie zum Thema "ICD-11 JETZT!" und der entsprechenden Bundestags-Petition.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
„Herr Doktor Benecke, Sie sind Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie.
Das bedeutet, Sie interessieren sich hauptsächlich für Leichen und Insekten die mit diesen zu tun haben, richtig?“
Mark Benecke: „Ja das stimmt!
Allerdings gibt es da auch noch so einige andere Sachen.
Tätowierungen, Tierrechte, Antirassismus, Donaldismus, die Partei DIE PARTEI, U-Comix, Autismus, den Kölner CSD und einiges mehr.“
„ICD-11 Jetzt!“ was halten Sie davon?“
Mark Benecke: „Es wird höchste Zeit, dieses Klassifizierungs-System in der Medizin auch in Deutschland baldmöglichst verbindlich zu machen! …
... Nur dadurch sind bessere Diagnosen, bessere Forschung und hilfreiche Behandlungen machbar. Die ICD-11 ist nicht einfach nur eine aktualisierte Liste von Krankheiten.
Sie bringt Ordnung in das Chaos vielschichtiger, langdauernder Erkrankungen – und das auf weltweiter, wissenschaftlicher Grundlage.
Nur wenn wir exakt feststellen und festlegen, was Menschen belastet, können wir auch gezielt helfen.
Eine genaue Klassifikation ermöglicht sinnvolle Forschung, effektive Therapie – und die überfällige gesellschaftliche Anerkennung vieler Erkrankungen.
In der alten ICD-10 fehlen viele neue Erkenntnisse – zum Beispiel Long COVID,
M E / C F S, Krankheitsbilder, die mehrere Organsysteme gleichzeitig betreffen – werden kaum erfasst.
ICD-11 macht sie sichtbar. Und was sichtbar ist, lässt sich endlich ernst nehmen.
Laut WHO gilt die ICD-11 weltweit schon seit 2022.
Etwa 35 Länder sind bereits weiter in der Umsetzung als Deutschland, darunter Nigeria, Tansania, Kenia, Mexiko, Brasilien und Kolumbien.
So schreibt es selbst die Weltgesundheitsorganisation W H O auf ihren Webseiten.
Aber Deutschland lässt verlauten, die 5 Jahre Übergangszeit bis 2027 würden hierzulande wohl nicht ausreichen.
So wäre selbst 2027 kein sicheres Datum mehr."
„Welche Krankheits-Gruppen hätten etwas davon?“
Mark Benecke: „Etliche.
Lyme-Borreliose, Chronische Fatigue, M E / C F S, Long COVID, Seltene Erkrankungen, Chronische Schmerzstörungen, psychische Erkrankungen.
Die ICD-11 sorgt auch dafür, dass LGBTQ+-Menschen bessere Behandlungen erhalten ohne dass ihre Identität als Krankheit gilt, sorgt für bessere Forschung und Prävention und gibt ein deutliches Signal gesellschaftlicher Anerkennung. Letztlich ist es ein Kompromiss zwischen Sichtbarkeit im System und Entpathologisierung. Dennoch ist dies ein deutlicher Fortschritt. In der jetzt noch gültigen ICD-10 wird etwa Transsexualität noch immer unter „psychischen Störungen“ (F64) geführt."
„Warum ist das wichtig und wird eine Petition da etwas nutzen?“
Mark Benecke: Die Patient:innen "bluten aus". Körperlich, seelisch und finanziell.
Diesen Menschen muss so schnell wie möglich geholfen werden.
Die ICD-11 bringt da deutliche Verbesserungen!
Für alle genannten Krankheiten gilt: Die ICD-11 bildet moderne medizinische Erkenntnisse präziser, differenzierter und menschenorientierter ab als die ICD-10 – und ermöglicht dadurch bessere Diagnosen, Forschung, Versorgung und Anerkennung.
Und ja, eine echte Bundestags-Petition kann da helfen.
Wenn genug Menschen unterzeichnen.
So wie ich!"