IMPRESSUM

Samstag, 17. Januar 2015

Mannheim sagt JA! 68 Impressionen


Guten Tag!

Mir hat es gefallen, ich fand es gut und richtig!

Die Fotos sind auf Klick vergrößerbar und dürfen meinerseits frei verwendet werden.







































































MfG
Burkhard Tomm-Bub

Donnerstag, 15. Januar 2015

#Dresden #refugees #Tötungsdelikt - helft bei der Aufklärung


#Dresden #refugees #Tötungsdelikt 

Betreff: 
Mensch und Flüchtling Khalid Idress (20) aus Eritrea
- getötet zwischen 20:00 Uhr am 12.01.2015 und 07:40 Uhr am 13.01.2015 in Dresden  an der Johannes-Paul-Thilman-Straße -



Unter diesem Link hier finde ich einige Informationen:

http://www.fr-online.de/politik/asylbeweber-erst-nichts--dann-erstochen,1472596,29570206.html

Zu den stattfindenden Ermittlungen lese ich dort folgendes:

" ... Die Ermittlungen konzentrierten sich, so Oberstaatsanwalt Lorenz Hase, auf Befragungen der Mitbewohner des Mannes. Kriminaltechniker hätten die Spurensuche in der Wohnung, am Fundort sowie im Umfeld aufgenommen.  ..."

Das ist interessant. 
Nicht wegen dem, was da steht. Sondern wegen dem, was da nicht steht.
Finde ich. 

Richtig: gut möglich, dass es eine Beziehungstat war, ein Konflikt im Umfeld, etwas in der Art. Da sollte man ermitteln. Auch. 

Es war Montagabend. Es war Dresden. Es war "PEGIDA - Tag". 
Der Getötete ist der 20-jährige Flüchtling Khalid Idress aus Eritrea.

Einschub zur Information:
Human Development Index Deutschland: Platz 4
Human Development Index Eritrea: Platz 182 - von 187 (!) insgesamt.
(Quelle: wikipedia) 

Die FR schreibt: 

" ...  ((Er wurde)) am Montagabend ((also am 12.01.2015)) gegen 20 Uhr zum letzten Mal gesehen. „Er wollte noch zu Netto zum Einkaufen“, sagte einer der Mitbewohner. Aber er sei nicht heimgekehrt. Am nächsten Morgen gegen 7.40 Uhr fand ein Nachbar die Leiche ..."

Statt nur bei den Mitbewohnern und im "Umfeld" des Getöteten zu recherchieren, würde ICH von den Ermittlungsbehörden AUCH zwingend erwarten:

+ Ermittlungen bei NETTO

+ Ermittlungen entlang seiner mutmaßlichen Einkaufsroute

+ Abgleich von Zeitschienen und Bewegungsprofilen der PEGIDA - Marschroute, inklusive der Rückbewegungsstrecken zu Parkplätzen, Strassenbahn- und Zugbahnhöfen, nach Ende der PEGIDA - Veranstaltungen. 

+ Aufruf an die Bevölkerung, Beobachtungen, u.ä. zu melden. 

+ Aufruf auch gezielt an die PEGIDA - TeilnehmerInnen, sich an der Aufklärung zu beteiligen. Ich bin der Überzeugung, dass der weit überwiegende Teil der Teilnehmer_innen es NICHT billigt, oder gar gutheißt, wenn Flüchtlinge, wenn Menschen erstochen werden. Daher sollten diese ein gesteigertes Interesse haben, dass der oder die Täter gefasst werden. Egal, aus welchem Umfeld diese stammen. Hier kann also jede Beobachtung, oder jedes relevante (mit)gehörte Gespräch von anderen Mitmarschierern hilfreich sein. 

Geeignete Kontaktmöglichkeiten müssten diese hier sein: 

http://www.polizei.sachsen.de/de/pdd.htm

gs.epolsax@polizei.sachsen.de

Adresse:
Polizeidirektion Dresden
Schiessgasse 7
01067 Dresden
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
              
Telefon:
+49 351 483-0
Telefax:
+49 351 483-2200

Dieser Post darf gern geteilt und verbreitet werden. Ich bitte sehr darum!



MfG
Burkhard Tomm-Bub, M.A. 

Dienstag, 6. Januar 2015

Läuft bei Dir. Läuft JETZT! 6.1.2015 bis 20 Uhr #Ludwigshafen #refugees


Läuft bei Dir. Läuft JETZT! 
6.1.2015 bis 20 Uhr #Ludwigshafen #refugees

... also ich komme gerade von der Tombola mit Waffelverkauf (und Gözleme).

Ich muss sagen: die angekündigte Gewinnquote - stimmt nicht.
... zumindest war sie bei mir HÖHER.

8 Lose a 1,- Euro: und schon bin ich "der Junge (?) mit der Mundharmonika".




Und ein praktisches Etuiset zum Knöpfeannähen, u.ä.  besitze ich nun auch.
UND: ich hätte auch noch einen Döner - Gutschein gewonnen gehabt ...

Ich teilte dann aber mit, dass ich den zurück spenden möchte, da ich schon mein Lebtag Vegetarier bin.
Ehrenvoller Weise beratschlagte man nun, ob man mir nicht einen anderen Gutschein eintauschen solle.
... als dann aber die Rede auf seinen solchen für einen Friseur kam - nutze ich einen unbeobachteten Augenblick um unauffällig das Weite zu suchen.
:-))

Der Losverkauf liefe mittel bis gut hieß es. (Btw.: es gibt auch noch deutlich größere Preise ...).
Gut - ist gut. Mittel - heißt: es gibt noch CHANCEN!

Also: nix wie hin. Theoretisch geht es noch bis 20 Uhr. Wer es in der Mittagspause nicht geschafft hat, kann die Gelegenheit also auch später noch nutzen.


Sollte dann jedoch trotzdem bereits alles weg sein: es gibt dann immer noch leckere Waffeln (und Gözleme)! 

Und wer auch das nicht möchte: die Spendendosen sind bereit für Centbeträge - und auch Scheinchen kann man durchaus passend zusammenrollen und hinein bugsieren.  :-) 

Anschließend noch ein paar Fotos.

Ich wünsche solchen Aktionen weiterhin viel Erfolg!
Solange ich es noch kann, werde ich derlei immer gern unterstützen, auch finanziell!


(Man weiß ja um meine berufliche Bedrohung  ... - aber das ist eine andere Geschichte!)

MfG
Burkhard Tomm-Bub


(Vergrößerung durch anklicken.)












Hier noch mal die inhaltlichen Dinge:



...






Montag, 5. Januar 2015

Lose: 1,- (Chance 1:4), tolle Preise & ein guter Zweck! Ab 11 Uhr - solange Vorrat reicht ...


#refugees #Kobane #Ludwigshafen 


Lose: 1,- Euro, Chance 1:4, tolle Preise und ein guter Zweck!
Beginn 11 Uhr - solange der Vorrat reicht ...


... so ist es angekündigt:

Morgen, Di., 06.01.2015 von 11:00 - 20:00 Uhr 


Rathaus-Center Ludwigshafen
Rathausplatz 20, 67059 Ludwigshafen am Rhein


65 Euro kostet die Versorgung einer Flüchtlingsfamilie für einen Monat mit dem Nötigsten. Mit der Tombola wollen wir den Hunger von Flüchtlingskindern und ihrer Familie in Suruc in diesem Winter stoppen.

Gutes Tun & Gewinnen. Mit einem Loskauf kann man helfen und gleichzeitig attraktive Gewinne erhalten.
Veranstalter: Freundeskreis Ludwigshafen Gaziantep e.V. in Zusammenarbeit mit dem Unterstützerkreis

www.ludwigshafenerhilfe.de

Heute gab es bereits leckere Waffeln und Gözleme  .



Mjam, jam jam ...! :-) 

Ja, so ist das. Die einen HABEN "einen an der Waffel" ( = das Lösungswort beginnt mit "P") - die anderen produzieren welche, für einen guten Zweck!

Ich war heute schon mal am Waffelstand, hatte auch noch eine blueray und ein LTB zusätzlich zum Spenden gefunden.

Also: morgen, Dienstag geht es los mit der Tombola, ab 11 Uhr, solange Vorrat reicht ... theoretisch bis 20 Uhr ... aber - früher kommen lohnt sich ggf.

Die Chancen stehen bei 400 : 1600, wurde mir aus gewöhnlich gut unterrichteten Quellen mitgeteilt!
Ich braucht also nur ... so circa ... also: recht wenige Lose zu kaufen, ihr wisst schon wie viele - um allerhöchst - wahrscheinlich einen schönen Preis einzuheimsen.

Demnach alle Ludwigshafenerinnen und Ludwigshafener, alle Umländerinnen und Umländer, sowie alle, die noch rechtzeitig einen Flug buchen können: am Dienstag bitte antreten.

Hier noch ein paar Fotos, Vergrößerung durch Klick.

MfG
Burkhard Tomm - Bub